Wespenspinne
Bei der Wespenspinne handelt es sich um eine Spinne, die gelb schwarz und weiß ist. Nach der Wespenspinnen Paarung wird das deutlich kleinere Männchen meist vom Weibchen aufgegessen. Sie zählt hier in Deutschland schon seit einigen Jahrzehnten zu den einheimischen Spinnen.
|
|
|
Bau des Kokons |
|
|
Im August, ca. einen Monat, nachdem die
 Wespenspinne vom Männchen begattet wurde, beginnt sie mit der Eiablage. Der Kokon wird in der Nähe des Netzes, meistens bei Nacht, gebaut. Man kann den Kokon bau auch leicht vorhersehen, da die Wespenspinne kurz vorher einen sehr großen Hinterleib hat. Nachdem sie mit dem Kokon begonnen hat, klebt sie ihre gelben Eier von unten an den angefangenen Kokon. Nachdem die Eier einen Durchmesser von etwa 5mm erreicht haben, dies sind etwa 400 Stück, drückt sie diese mit ihrem Körper fester an den Kokon. Dieser Vorgang dauert nur ein paar Minuten. Jetzt beginnt die Spinne damit, den Kokon mit unterschiedlichen Fäden, Schicht für Schicht fertig zu stellen. Wenn die Temperaturen nicht zu kühl sind, dauert der gesamte Kokon Bau, etwa die halbe Nacht. Eine Wespenspinne kann mehrere Kokons bauen.
|
|
 |  |
 |
|