Startseite Impressum Datenschutz Kontakt
weibliche wespenspinne

Wespenspinne


Bei der Wespenspinne handelt es sich um eine Spinne, die gelb schwarz und weiß ist. Nach der Wespenspinnen Paarung wird das deutlich kleinere Männchen meist vom Weibchen aufgegessen. Sie zählt hier in Deutschland schon seit einigen Jahrzehnten zu den einheimischen Spinnen.

 

 

 

 

 

Bau des Kokons

Im August, ca. einen Monat, nachdem die KokonWespenspinne vom Männchen begattet wurde, beginnt sie mit der Eiablage. Der Kokon wird in der Nähe des Netzes, meistens bei Nacht, gebaut. Man kann den Kokon bau auch leicht vorhersehen, da die Wespenspinne kurz vorher einen sehr großen Hinterleib hat. Nachdem sie mit dem Kokon begonnen hat, klebt sie ihre gelben Eier von unten an den angefangenen Kokon. Nachdem die Eier einen Durchmesser von etwa 5mm erreicht haben, dies sind etwa 400 Stück, drückt sie diese mit ihrem Körper fester an den Kokon. Dieser Vorgang dauert nur ein paar Minuten. Jetzt beginnt die Spinne damit, den Kokon mit unterschiedlichen Fäden, Schicht für Schicht fertig zu stellen. Wenn die Temperaturen nicht zu kühl sind, dauert der gesamte Kokon Bau, etwa die halbe Nacht. Eine Wespenspinne kann mehrere Kokons bauen.

Wie sieht die Wespenspinne aus?

Die Wespenspinne ist durch ihr so sieht die Wespenspinne ausaußergewöhnliches  Aussehen, eine der schönsten Spinnen der Welt. Sie wurde im Jahr 2001 zur Spinne des Jahres gewählt. Die Männchen sehen eher unscheinbar aus, dagegen sind die Wespenspinnenweibchen sehr schön und auffällig gefärbt. Der vordere Körperteil ist behaart und silbergrau, der hintere Körperteil ist leuchtend gelb mit schwarzen und weißen Querstreifen. Auch die Beine weisen diese schwarzen Querstreifen auf, allerdings ist dort das gelb eher blass, fast hellbraun oder beige. Die Körperlänge der weiblichen Wespenspinne beträgt etwa 20 Millimeter, durch diese Größe ist sie auch mit bloßem Auge gut zu erkennen. Etwa von Mai bis September kann man die Wespenspinne in freier Natur beobachten.

hierhier 1
Impressum | Kontakt


All Rights Reserved by Wespenspinnen


Die schönste aller einheimischen Spinnen sind die Wespenspinnen. Auch wenn sie gefährlich aussehen, sind Wespenspinnen für den Menschen völlig ungefährlich.
Die Eier der Wespenspinne überwintern in einem Kokon, daraus schlüpfen im Mai die jungen Wespenspinnen. Die Netze der Wespenspinne befinden sich in Bodennähe, dadurch besteht der Hauptteil der Beute aus Heuschrecken. Die weibliche Wespenspinne hat einen etwa 2cm langen Körper, der auffällig mit gelben, weißen und schwarzen Querstreifen versehen ist. Durch diese Querstreifen sieht sie fast wie eine Wespe aus, daher auch der Name Wespenspinne.
Im Jahr 2009 habe ich in der Nähe von Aalen eine weibliche Wespenspinne gesehen, an gleicher Stelle, sind mir im Jahr 2010 bereits sieben Stück aufgefallen. Hier wohnen sie in überwiegend hohem Graß. Am 12.08.2010 habe ich an einer anderen Stelle etwas weiter außerhalb, auf einer Länge von etwa 8 Meter, 19 weibliche Wespenspinnen und eine männliche Wespenspinne gesehen. Hier wohnen die vielen Spinnen am überwiegend von Brennnesseln bewachsenen Wegesrand. Mitten in Aalen in einem Garten, habe ich am 14.08.2010 zwei Wespenspinnenweibchen gesehen. Im Jahr 2011 habe ich erstmal am 19.07 ein paar Wespenspinnenweibchen gesehen.